Hauptmenü
11.- Web Geräte
Applikationen zum Web-IO Digital:
Digitale I/Os Schritt für Schritt ins Netzwerk
Web-IO, das steht für Überwachen, Alarmieren, Steuern, Visualisieren, Erfassen, Integrieren und Distanzen überbrücken.- immer dann, wenn Digitale Inputs und Outputs im Spiel sind. Es wird nur ein freier Ethernetport benötigt, um das Web-IO mit dem Intranet bzw Internet zu verbinden. Das Web-IO bietet sowohl autarke Lösungen mit normalen Web-Technologien wie Browser und E-Mail, als auch die Einbindung in bestehende Systeme via OPC, SMNP und TCP/IP. Alle Funktionen sind in einem kompakten Hutschienengehäuse untergebracht.
Beispielapplikationen:
Alarmieren und Überwachen: SMS oder Email bei Rohrbruch, SNMP-Trap bei Stromausfall im Serverraum.
Steuern:Türen öffnen und Lichter schalten direkt aus dem Browser.
Eine Hubeinheit über das Internet steuern.
Fernbedienen eines Modellkrans direkt aus dem Browser.
Distanzen überbrücken,Signale einer Alarmanlage durch das Netzwerk tunneln
Erfassen:Laufzeiten und Materialverbrauch einer CNC-Maschine erfassen.
Visualisieren:Überprüfung und Anzeigen von Tankfüllständen und Fließbandstaus.