Hauptmenü
17.- Laborgeräte > Kalibrieröfen
P1200 Kalibrierofen
Temperaturbereich: 150°C bis 1200°C
Kalibriert die gesamte Messkette: Als präzise Temperaturquelle kann, anders als nur durch einen Simulator, die gesamte Messkette kalibriert werden.
Anwenderfreundliche Konstruktion: schnelles Aufheizen mit einem optimierten thermischen Profil.
Großer Anwendungsbereich: tragbar für die Vor Ort – Kalibrierung bis zu 1200°C.
S-Modell beinhaltet einen Temperaturanzeiger mit universellem Eingang: und der Möglichkeit, bis zu 5 Korrekturpunkte zu programmieren.
Vor Ort-Version (S) mit eingebauten digitalen Anzeiger Bestellnummer: 850-PEG-853-VO
Basis Modell (B) ohne eingebauten digitalen Anzeiger Bestellnummer: 850-PEG-853
Preis auf Anfrage
Die P-1200 Geräteserie bietet extrem hohe Temperaturkalibrier-Möglichkeiten in einem anwenderfreundlichen transportablen Paket, ideal für die Kalibrierung von Hochtemperaturthermoelementen. Entwickelt wurde sie für schnelles Aufheizen und findet Anwendungen in der Glas- und Stromerzeugung, Automobil- und Werkstofferzeugungsindustrie. Als Austausch kann für die Kalibrierung von Infrarotthermometern ein schwarzer Hohlraumstrahler eingeführt werden .
Der Standardeinsatz hat 4x 8 mm Bohrungen, alle 80 mm tief. Der Metalleinsatz sitzt unter einer 50 mm dicken Isolation, um eine optimale Ausnutzung der homogenen Zone im Rohrofen zu erreichen.
Das Modell S hat einen eingebauten digitalen Anzeiger, an welchen ein externes Arbeitsnormalthermometer angeschlossen werden kann. Dieses ergibt eine bessere Messunsicherheit, da Temperaturgradienten und Beladungsfehler ausgeschlossen werden. Der empfohlene Temperaturfühler ist ein Platinthermoelement Typ S.
Der P1200 wird in 2 Modellen angeboten, das Basis Modell (B) und die Vor Ort-Version (S). Das Basismodell sollte mit einem externen Vergleichs-Thermometer verwendet werden (siehe Referenznormale). Die zu kalibrierenden Thermoelemente werden durch Vergleich mit dem externen Fühler kalibriert.
TECNISCHE DATEN:
Temperaturbereich: 150°C ... 1200°C
Stabilität über 30min.: ±0,1 K bei 150°C / ±0.2 K bei 1200°C
Einheit: °C
Aufheizzeit: 20min von 100°C auf 1200°C
Abkühlzeit: 180 min von 1200°C auf 200°C
Einbautiefe Prüfling: 80 mm
Hilfsenergie: 100-120V, 50/60Hz 200-240V, 50/60Hz, 2300 Watt
Abmessungen: 150 mm x 270 mm x 400 mm